Riesling

Übersicht A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W Z

Riesling – Weltklassegewächs und König der Weißweine

 

HERKUNFT

Ursprünglich stammt die Edelrebsorte Riesling aus Deutschland, genauer gesagt aus dem oberen Rheintal, wie eine erstmalige Erwähnung im 15. Jahrhundert belegt. Entstanden ist er aus einer Kreuzung aus Weißem Heunisch, Vitis sylvestris und Traminer. Längst hat das edle Gewächs jedoch die Welt für sich erobert und spielt mit seinen Spitzenqualitäten eine bedeutende Rolle unter den Weißweinen – nicht umsonst wird der Riesling als König der Weißweine bezeichnet.

Vor allem in klimatisch kühleren Gegenden trumpft der Riesling voll auf, wie zahlreiche Top-Lagen in den nördlicheren Weinbauländern beweisen. Meist wird Riesling dort auf steilen Hanglagen angepflanzt, wo er nach einer langen Reifezeit Trauben erstklassiger Qualität erbringt. In Deutschland, im Elsass, in Südaustralien, in Neuseeland und in Österreich liegen die renommiertesten Anbauflächen. In Österreich ist die Wachau für Spitzenrieslinge bekannt, gefolgt vom Kamptal, Kremstal, Traisental, dem Wagram, dem Weinviertel und Wien. Urgesteins- und Schieferböden bekommen dem eleganten Gewächs hier am besten.

Der Riesling ist übrigens nicht mit dem Welschriesling und dem Schwarzriesling verwandt, sehr wohl jedoch mit dem Roten Riesling, einer Mutation des Weißen Rieslings.

 

CHARAKTERISTIK

Die sehr spätreifende Weißweinsorte ist enorm widerstandsfähig gegen Frost. Extreme Hitze bekommt ihr hingegen gar nicht, weshalb sie sich in nördlicheren Gebieten wohler fühlt. 

Rieslinge sind gekennzeichnet von fruchtig-pikanter Säure und feiner, würziger Mineralität, die den lebendigen und frischen Charakter des Weins prägen. Im Bukett dominieren meist einladende Aromen von Steinobst wie Marille und Pfirsich, auch tropische Anklänge wie Mango, Maracuja- und Zitrusnoten sowie florale Nuancen nach Wiesenblumen sind möglich. Dank der hohen Säure verfügt der Riesling über ausgezeichnete Lagerfähigkeit und erreicht erst nach einiger Reifezeit sein volles Potenzial, junge Weine sind mitunter noch sehr rassig-säurebetont. Altersgereifte Weine werden gerne von einer „Petrolnote“ begleitet.

 

SYNONYME

Rheinriesling, Weißer Riesling

 

98 40 Preis pro Paket 98,40 (€ 21,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • Sie sparen € 38.70 sparen
"Vinorama Winzer Box" einmaliges Paket 03-04/2025
99 90 Preis pro Paket statt bisher 138,60 (€ 16,65 / Liter)
enthält Sulfite

  • Sie sparen € 38.70 sparen
Abo "Vinorama Winzer Box" 03-04/2025 - jederzeit kündbar
99 90 Preis pro Paket statt bisher 138,60 (€ 16,65 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Asia Cuvée 2023

Asia Cuvée 2023

Mayer Am Pfarrplatz, Wien
Österreich Österreich 0.75 l | Halbtrocken
10 88 Preis statt bisher 13,60 (€ 18,13 / Liter)
enthält Sulfite

11 16 Preis statt bisher 12,40 (€ 16,53 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

  • 17% sparen
Ferdinand's Saar Dry Quince Reserve Gin
119 98 Preis statt bisher 144,00 (€ 288,00 / Liter)

  • 17% sparen
Ferdinand's Summer Grape Gin

Ferdinand's Summer Grape Gin

0.5 l | Extra Trocken
54 98 Preis statt bisher 65,90 (€ 131,80 / Liter)

  • 20% sparen
Kattus Cuvée No. 1
11 84 Preis statt bisher 14,80 (€ 19,73 / Liter)
enthält Sulfite

  • 5% sparen
  • A la Carte 93
L´Autrichienne Sekt Zero Dosage 2017
57 00 Preis statt bisher 60,00 (€ 80,00 / Liter)
enthält Sulfite

Bio
  • 20% sparen
Naked White 2023

Naked White 2023

Weingut Heinrich, Gols
Österreich Österreich 0.75 l | Trocken
11 28 Preis statt bisher 14,10 (€ 18,80 / Liter)
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen