Welschriesling

Übersicht A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z

Welschriesling – vielseitiger Tausendsassa

 

HERKUNFT

Um das Wichtigste vorab zu klären: Der Welschriesling ist nicht mit dem Riesling verwandt. Sein Name dürfte auf seine Abstammung verweisen, denn seine Herkunft wurde ursprünglich in Norditalien vermutet. Mittlerweile nimmt man seinen Ursprung in Kroatien an, Näheres zur Abstammung ist allerdings nicht bekannt.

In Mitteleuropa und Südosteuropa ist der Welschriesling am weitesten verbreitet. Eine große Rolle spielt er etwa in Serbien, Rumänien, Kroatien, Ungarn, aber auch in Österreich. In Österreich ist der Welschriesling nach der weißen Nationalrebsorte, dem Grünen Veltliner, die zweithäufigste weiße Rebsorte. Kein Wunder, macht der Welschriesling doch in allen Spielarten eine gute Figur. Rund um den Neusiedler See ist der Welschriesling als Süßwein zu Ehren gekommen, aber auch im Weinviertel, im Burgenland und in der Steiermark trifft man diese Rebsorte an. Aufgrund ihrer akzentuierten, markanten Säurestruktur wird der Welschriesling auch gerne für Sektgrundweine verwendet.

 

CHARAKTERISTIK

Die Weine sind meist von einer frischen, spritzigen Säure gekennzeichnet, sind im Bukett eher zurückhaltend bis neutral und mit schlankem Alkohol ausgestattet. Mitunter kann man fruchtige Zitrusnoten, knackige grüne Äpfel und Grapefruitanklänge ausmachen.

 

SYNONYME

Riesling Italico, Riesling Italian, Grasevina, Laski Riesling

 

  • Sie sparen € 41.40 sparen
"Vinorama Winzer Box" einmaliges Paket 03-04/2023
99 90 Preis pro Paket statt bisher 141,30 (€ 19,03 / Liter)
enthält Sulfite

  • Sie sparen € 41.40 sparen
Abo "Vinorama Winzer Box" 03-04/2023 - jederzeit kündbar
99 90 Preis pro Paket statt bisher 141,30 (€ 19,03 / Liter)
enthält Sulfite

12 06 Preis statt bisher 13,40 (€ 17,87 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen