Geschmack

Übersicht A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z

Mit den Papillen unserer Zunge können wir vier unterschiedliche Geschmacksrichtungen erkennen. Durch die Kombination dieser Reize entstehen die verschiedenen Geschmacksnuancen, ähnlich wie bei Farben, wo aus den wenigen Grundfarben eine Vielfalt neuer Farben entsteht. Die Zungenspitze ist in der Lage, süß zu erkennen, die Seitenbereiche der Zunge für saures und salziges Erkennen zuständig und mit dem Zungenhintergrund wird bitter bzw. herb und rau empfunden, obwohl die einzelnen Zonen fließende Übergänge haben.

Bitter

Der Bittergeschmack im Wein kann vom Tannin hervorgerufen werden, ein Gerbstoff, der vorwiegend im Rotwein zu finden ist. Das konservierend wirkende Tannin stammt vorwiegend von den Stielen, den Hülsen und Traubenkernen. Aus den Holzwänden der Fässer tritt mitunter Polyphenol aus, welches auch bitter schmeckt. Dem Tannin positiv zugeordnete Begriffe sind: samtig, weich im Tannin, mollig, rundes bitter, zartbitter, angenehm gerbstoffreich. Die negativ zugeordnete Ausdrucksweise wäre sperrig, pelzig, rau, grob, bitter.

Salzig

Salziger Geschmack kommt eher selten vor und ist auf Mineralsalze zurückzuführen, die bei entsprechender Bodenzusammensetzung in die Traube transportiert werden.

Säure

Für die Frische und Intensität des Weines und um dem Wein Harmonie und Bouquet zu geben, ist ein ausgewogener Säuregehalt notwendig. Die Säure hat positive Auswirkung auf die Haltbarkeit. Zu den wesentlichen Säuren gehören z.B. Weinsäure, Milchsäure und Apfelsäure. Positive Säurebewertungen lauten etwa: frisch, erfrischend, rassig, stahlig. Die negative Bewertung: schal, hart, spitz, scharf, bissig, unreif.

Süße

Wein ist süß, wenn entweder die Vergärung nicht vollständig stattfand oder unterbrochen wurde. Es gibt viele Arten von Zucker, wobei nicht alle Zuckerarten vergärbar sind und daher diese Zuckerarten als Restsüße verbleiben. Die positive Bewertung: halbtrocken, dezent süß, deutlicher Zuckerrest, extraktsüß, edelsüß. Negativ sind folgende Ausdrücke zu bewerten: plump, klebrig, Zuckerwasser.

15 30 Preis statt bisher 17,00 (€ 22,67 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

  • Falstaff 89
Absolut Vodka
17 19 Preis statt bisher 19,10 (€ 27,29 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

14 13 Preis statt bisher 15,70 (€ 20,93 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

  • Falstaff 91
Achelo Cortona DOC Rosso 2021
15 30 Preis statt bisher 17,00 (€ 22,67 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

  • Falstaff 93
Ai Suma Barbera d'Asti DOCG 2019
87 90 Preis 87,90 (€ 117,20 / Liter)
enthält Sulfite

  • Falstaff 91
Asbach Uralt 3 Jahre
18 72 Preis statt bisher 20,80 (€ 29,71 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

33 75 Preis statt bisher 37,50 (€ 53,57 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

14 40 Preis statt bisher 16,00 (€ 22,86 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

83 90 Preis 83,90 (€ 27,97 / Liter)

15 03 Preis statt bisher 16,70 (€ 23,86 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen