WINZERPORTRÄT: IM GESPRÄCH MIT ROMAN JOSEF PFAFFL
Der ganze Stolz der Familie Pfaffl liegt in den rund 160 Hektar Rebfläche im beschaulichen Weinviertel. Am niederösterreichischen Familienbetrieb kümmert sich Bruder Roman Pfaffl um Keller und Weingärten, alles rund ums Thema Zahlen und Marketing liegt bei Schwester Heidemarie. Unterstützt werden sie aber von zahlreichen helfenden Händen, denn am Familienbetrieb packen alle gemeinsam an! Wir konnten Roman Josef Pfaffl einige interessante Antworten auf unsere Fragen entlocken – doch lesen Sie am besten selbst!

Lieblingsrebsorte? 
Habe ich keine, ich find alle auf ihre Art interessant und spannend und gerade diese Unterschiede herauszuarbeiten, macht den Reiz aus. Aber natürlich ist der Grüne Veltliner schon etwas ziemlich Einzigartiges hier bei uns. 
Was macht das Weinviertel so interessant?
Du hast im Weinviertel nicht überall Wein. Da gibt es Felder, Wälder und zwischendurch – meistens auf den Hängen, findest Du Weingärten. Als Winzer ist das sehr spannend, weil Du es daher mit vielen sehr unterschiedlichen Lagen und Böden zu tun hast und ganz viele unterschiedliche Weintypen erzeugen kannst. Wir haben hier eine Vielfalt an Rebsorten und jeder schmeckt wirklich einzigartig, das ist schon etwas Besonderes. 
Was mir an meiner Arbeit als Winzer*in besonders gut gefällt?
Es ist total vielfältig. Du stehst an einem Tag im Keller und am nächsten Tag irgendwo im Anzug auf einer Weinpräsentation. Du denkst nach wie das Wetter wird und schaust auf Deine Reben und beschäftigst Dich genauso mit High-Tec-Geräten im Keller. Du hast einfach eine Riesen-Bandbreite und das macht den Reiz aus. 
Ein guter Wein zeichnet sich dadurch aus, dass er …
…mit Freude getrunken wird und sogar in Erinnerung bleibt. 
Meine Lieblingskombination von Essen und Wein?
Uh, da gibt es viele Kombis. Der Klassiker, der immer geht, ist ein Schnitzel oder ein Backhendl mit dem Hund Grüner Veltliner. Gibt’s oft bei uns. ???? 
Womit sollen Weintrinker den Namen „Pfaffl“ verbinden?
Ich hoffe mit guten Weinen. Ich arbeite dran! 
Wenn ich nicht Winzer wäre, wäre ich…
...wahrscheinlich Kellner. Ich mag den Umgang mit Leuten, gutem Essen und natürlich Weinen… 
Meine Wünsche und Visionen für die Zukunft:
Wir bekommen gerade ein Baby. Da wünsch ich mir, dass alles gut geht und es gesund & glücklich wird! Im Weinbaubereich habe ich noch ganz viele Pläne und Ideen. Ich bin gerade wieder auf Erkundungstour, aber da wird noch nichts verraten, das muss noch etwas reifen. 
Meine Philosophie im Weinbau, in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bio & CO und wie wir nachhaltigen Weinbau in unserem Weingut umsetzen?
Wir machen richtig viel in Richtung Nachhaltigkeit. Wir pflanzen Blühpflanzen im Weingarten, ändern unser Rebschnittsystem, arbeiten mit Leichtglasflaschen und haben das Material bei unseren Kartons reduziert, wir haben die Dächer und Fassaden unserer Kellerei mit Photovoltaik ausgestattet und produzieren insgesamt schon ein Vielfaches von dem, was wir verbrauchen. Wir haben auch in einen Stromspeicher investiert und heizen das Weingut mit Erdwärme. Außerdem arbeiten wir mit Wärmerückgewinnung aus der Gärung. Es sind ganz viele Punkte, die wir schon umgesetzt haben und die nächsten sind schon wieder in Ausarbeitung. 
  • 20% sparen
  • A la Carte 92
Chardonnay Exklusiv 2024
13 44 Preis statt bisher 16,80 (€ 22,40 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 91
Grüner Veltliner Zeisen Weinviertel DAC 2024
08 Preis statt bisher 10,10 (€ 13,47 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Grüner Veltliner Hund Weinviertel DAC Reserve 2024
13 44 Preis statt bisher 16,80 (€ 22,40 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Riesling Sonne 2024
13 44 Preis statt bisher 16,80 (€ 22,40 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Zweigelt Sandstein 2024
80 Preis statt bisher 11,00 (€ 14,67 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 93
GOLDEN Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve 2023
18 96 Preis statt bisher 23,70 (€ 31,60 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Rosé Hasen 2024

Rosé Hasen 2024

Weingut R&A Pfaffl, Stetten
Österreich Österreich 0.75 l | Trocken
20 Preis statt bisher 9,00 (€ 12,00 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Wien.1 2024

Wien.1 2024

Weingut R&A Pfaffl, Stetten
Österreich Österreich 0.75 l | Trocken
60 Preis statt bisher 9,50 (€ 12,67 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 91
St. Laurent Wald 2024
80 Preis statt bisher 11,00 (€ 14,67 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Grüner Veltliner vom Haus 2024
12 Preis statt bisher 8,90 (€ 11,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Zweigelt vom Haus 2024
12 Preis statt bisher 8,90 (€ 11,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Muskateller Sand 2024
80 Preis statt bisher 11,00 (€ 14,67 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Secco Blanc

Secco Blanc

Weingut R&A Pfaffl, Stetten
Österreich Österreich 0.75 l | Trocken
20 Preis statt bisher 9,00 (€ 12,00 / Liter)
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen