Rebsorte

Übersicht A B C D E F G H I J K L M N O Ö P Q R S T U Ü V W X Z

Die Pflanze, aus deren Früchten Wein im ursprünglichen Sinn gewonnen wird, ist die Edle Weinrebe (Vitis vinifera). Wie die meisten Nutzpflanzen liegt sie in unterschiedlichen Sorten vor, die man im Weinbau als Rebsorten bezeichnet. Geschmack und Charakter eines Weines werden hauptsächlich durch die Rebsorte bestimmt, in geringerem Maße durch die Lage und deren Bodeneigenschaften sowie den Ausbau durch den Winzer. Die Ampelographie ist die Wissenschaft von den Rebsorten. Sie musste sich früher auf die detaillierte Beschreibung der einzelnen Sorten beschränken. Beschreibungsmerkmale sind dabei die Triebspitze (Form, Behaarung), das Jungblatt, das erwachsene Blatt (Blattspreite, Stielbucht, Zähnung des Blattrands, etc.), Traubengröße und -form, Beerengröße und -form sowie die Beerenfarbe. Seit jedoch die DNA-Analyse möglich ist, beschäftigen sich die Ampelographen vermehrt auch mit der Klärung der Verwandtschaftsbeziehungen von Rebsorten.

Quelle „de.wikipedia.org“

  • 20% sparen
  • Falstaff 92
"A" Rosato Toscana IGT 2021
29 44 Preis statt bisher 36,80 (€ 49,07 / Liter)
enthält Sulfite

77 90 Preis 77,90 (€ 51,93 / Liter)
enthält Sulfite

32 00

Asia Cuvée 2022

Mayer Am Pfarrplatz, Wien
Österreich Österreich 0.75 l | Lieblich
12 24 Preis statt bisher 13,60 (€ 18,13 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

16 29 Preis statt bisher 18,10 (€ 24,13 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

297 00 Preis statt bisher 330,00 (€ 471,43 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

91 71 Preis statt bisher 101,90 (€ 145,57 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

63 Preis statt bisher 10,70 (€ 14,27 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche
enthält Sulfite

40 41 Preis statt bisher 44,90 (€ 64,14 / Liter)
-10% ab der 1. Flasche

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen