Sémillon ist eine der edelsten Weißweinsorten der Welt. Seit dem 16. Jahrhundert ist die Sorte bekannt und stammt aus Bordeaux (FRA). Auch heute ist Frankreich neben Australien (vor allem Hunter Valley, Barossa Valley und Margaret River) das Land mit den größten Flächen der Sémillon-Traube.
Ihren großen Aufschwung hat die Rebsorte, welche einst sogar zu den meist angebauten Rebsorten weltweit zählte, aber hinter sich. In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist die Anzahl der Weingärten stark rückläufig. Rund 20.000 Hektar nimmt die Sorte aktuell weltweit ein.
CHARAKTERISTIK
Der Wein des Sémillon wird bevorzugt mit dem aromatischeren Sauvignon Blanc oder dem Chardonnay cuvetiert. Zitrusfrüchte, Kernobst und Feigen dominieren das Aroma der vollmundigen Weine. Im Aroma treten aber Unterschiede hinsichtlich Region, Klima und Boden auf.
Wenn die dünnschaligen Früchte vom Schimmelpilz Botrytis befallen werden, entzieht er den Trauben das Wasser, die Trauben werden süßer und es entsteht die sogenannte Edelfäule. Daraus können dann einzigartige Süßweine und edelsüße Weißweine (z.B. Sauternes) gekeltert werden.
SYNONYME
Blanc Doux, Colombier, Crucillant
Kunden, die diese Information gelesen haben, kauften anschließend