Stift Göttweig, Furth
Das Benediktinerstift Göttweig wurde 1083 vom Hl. Altmann, Bischof von Passau, gegründet und liegt am östlichen Rand des Wachauer Donautales, gegenüber der Stadt Krems. Seit jeher bilden hier Forstwirtschaft und Weinbau die wirtschaftliche Grundlage.
Das Stift Göttweig hat auch maßgebend die Entwicklung des Weinbaus der Region geprägt. Am hauseigenen Weingut werden in erste Linie die Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling bewirtschaftet, dazu kommen noch die Sorten Zweigelt und Pinot Noir, sowie Chardonnay für die Schaumweinproduktion. Chef und Winzer am Weingut ist Fritz Miesbauer, der für die Bereiche Weingarten, Keller und Verkauf verantwortlich ist.
Das Weingut Stift Göttweig ist Mitglied der Österreichischen Traditionsweingüter, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, besondere Lagen des Donauraums hervorzuheben und zu klassifizieren. 
Grüner Veltliner Ried Gottschelle 1ÖTW Kremstal DAC...
Stift Göttweig, Furth
Riesling Ried Silberbichl 1ÖTW Kremstal DAC Reserve 2018
Stift Göttweig, Furth