Belsazar, Berlin
Die Berliner Firma Belsazar hat sich auf die Produktion eines erstklassigen Wermut-Aperitifs fokussiert. Als Basis dienen regional produzierte Weine aus der Pinot Noir Traube. Diese stammen aus den Regionen Markgräferland und Kaiserstuhl in Südbaden und sind immer von Top-Qualität geprägt.
Für den komplexen Geschmack werden Auszüge aus heimischen Kräutern, Gewürzen, Blüten und Schalen hinzugefügt – das Wermutkraut ist hier typischerweise natürlich klar im Vordergrund. „Ein Schuss Obstbrand verleiht Belsazar den richtigen Dreh.“, meinen die Hersteller und beziehen die Spirituose dafür vom Schwarzwälder Familienunternehmen Schlader. Abgerundet wird dieser Hit-Aperitif durch die Zugabe von Schwarzwälder Traubenmost - dieser sorgt für die feine Süße. Um die Fermentation des Mostes zu stoppen, wird dieser mit Branntwein veredelt, der gleichzeitig für eine zarte Sherrynote im Belsazar sorgt.
Letztendlich wird der Wermut bis zu drei Monaten in geschmacksneutralen Steingutfässern gelagert, da Holzfass-Aromen unerwünscht sind. Die Zutaten vermischen sich in dieser Zeit optimal und das Ergebnis ist der einzigartige Belsazar, der von Frische, Komplexität und Balance getragen wird.