Domaines Ott - Roséwein-Ikone aus der Provence
Zwischen blühenden Lavendelfeldern, dem kristallklaren Mittelmeer und den schlanken Pappeln der Côtes de Provence gedeihen die besten Trauben der Roséwein-Ikone Domaines Ott in Frankreich. Begonnen hat alles im Jahre 1896. Trotz der Verwüstung durch die Reblaus einige Zeit davor, war der junge Elsässer Agraringenieur Marcel Ott vom Weingut so inspiriert, dass er sogleich zur Tat schritt und sich nach dem Kauf intensiv mit Boden, Rebsorten und Klima auseinandersetzte. Seinerzeit galt er als wahrhaftiger Visionier und Qualitätspionier. Mittlerweile besteht die Domaines Ott aus drei Weingütern: das Château de Selle, Clos Mireille und Château Romassan. Der nächste große Coup gelang 2004, als sich die Domaines Ott mit dem allseits bekannten Champagnerhaus Louis Roederer zusammenschloss und seitdem den Weg des Erfolgs gemeinsam gehen. Seit 2009 wird das prestigeträchtige Weingut von Jean Francois Ott und seinem Cousin Christian gemeinsam geleitet. Die beiden schaffen gekonnt die Gratwanderung zwischen der Wahrung der Tradition ihrer Vorfahren und dem Fortschritt durch Innovation und Erfahrung.