PAUL EDLINGER IM WINZERPORTRÄT

Biologischer Anbau, handwerkliche Perfektion und dabei die Seele der Region Kremstal widerspiegeln – dafür steht Paul Edlinger vom gleichnamigen Weingut.

Mit ungebrochener Leidenschaft vinifiziert er Weine mit Trinkfluss und Bodenständigkeit. Überzeugen Sie sich selbst von den exzellenten Qualitäten - aktuell um 20 % Rabatt. 

Lieblingsrebsorte?
Im Glas: Riesling
Was macht das Gebiet Kremstal so interessant?
Das Weinbaugebiet Kremstal zeichnet sich durch eine vielfältige Bodenstruktur und ein einzigartiges Mikroklima entlang der Donau aus, was aromatische und elegante Weine begünstigt. Mit einer langen Tradition und innovativen Ansätzen bietet es eine ideale Heimat für Rebsorten wie Grünen Veltliner und Riesling.
Was mir an meiner Arbeit als Winzer besonders gut gefällt?
Die Vielseitigkeit und der direkte Kontakt zu unseren Kunden sind das, was meine Arbeit so besonders macht. Kein Tag gleicht den anderen, da stets abwechslungsreiche Aufgaben anstehen. Dabei treffe ich immer wieder auf neue, interessante Menschen, die alle eine gemeinsame Leidenschaft verbindet – der Wein. Ob bei der Arbeit im Weinberg, im Keller oder bei der Präsentation unserer Weine – jede Begegnung erzählt eine eigene Geschichte. Der Austausch mit Kunden und die Möglichkeit, sie unsere Philosophie zu begeistern, machen meinen Alltag einzigartig und inspirierend. Wein ist mehr als ein Produkt – er verbindet, schafft Erlebnisse und spiegelt die Natur und uns wider
Ein guter Wein zeichnet sich dadurch aus, dass er …
…ehrlich hergestellt wurde, je nach Weintyp lagerfähig ist und vor allem Spaß beim Trinken macht.
Meine Lieblingskombination von Essen und Wein?
Da gibt es zwei: Zur klassischen Wirtshausküche trinke ich immer gerne einen mittelkräftigen Veltliner, zur (in unserer Region modernen) asiatisch angehauchten Küche – Riesling mit viel Säure.
Womit sollen Weintrinker den Namen Edlinger verbinden?
Edlinger steht für hochwertige, ehrlich hergestellte Weine, die die Seele ihrer Herkunftsregion widerspiegeln – biologisch angebaut und mit handwerklicher Perfektion geschaffen. Ein Name, der für Authentizität, Genuss und unvergessliche Momente steht.
Wenn ich nicht Winzer wäre, wäre ich…
…Bergbauer. Am besten mit alten, fast aussterbenden Rinderrassen.
Meine Wünsche und Visionen für die Zukunft:
Ich würde gerne in der Zukunft genauso erfolgreich sein wie mein Vater Josef. Unseren Exportmarkt ausbauen und dabei die Welt kennen lernen. Ehrliche und naturnahe Weine produzieren und unseren Kunden weiterhin Spaß beim Trinken bereiten.
Meine Philosophie im Weinbau, in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bio & CO und wie wir nachhaltigen Weinbau in unserem Weingut umsetzen?
Der beste Wein entsteht im Weingarten! Daher legen wir besonderes Augenmerk darauf, dass es unseren Weinstöcken gut geht. Durch die Umstellung zur organisch biologischen Landwirtschaft wollen wir unseren Beitrag für die Umwelt leisten.  Im Keller gilt: Weniger ist mehr. Wir versuchen somit die Eingriffe so gering wie möglich zu halten und damit unseren Weinen die Chance zu geben, etwas Großartiges zu werden.
  • 20% sparen
  • Falstaff 91
Grüner Veltliner Silberbichl Wachau DAC 2023
52 Preis statt bisher 11,90 (€ 15,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 91
Grüner Veltliner Ried Höhlgraben Kremstal DAC 2023
56 Preis statt bisher 8,20 (€ 10,93 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 91
Chardonnay Furth bei Göttweig 2023
88 Preis statt bisher 8,60 (€ 11,47 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 90
Riesling Furth bei Göttweig Kremstal DAC 2023
88 Preis statt bisher 8,60 (€ 11,47 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Gelber Muskateller Furth bei Göttweig 2023
04 Preis statt bisher 8,80 (€ 11,73 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 93
Grüner Veltliner Optimas Kremstal DAC 2023
10 72 Preis statt bisher 13,40 (€ 17,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
bloß Grüner Veltliner 2023
12 Preis statt bisher 6,40 (€ 8,53 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Grüner Veltliner Wachau DAC Mautern 2023
76 Preis statt bisher 9,70 (€ 12,93 / Liter)
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen