GREGOR NIMMERVOLL IM WINZERPORTRÄT
Am Weingut Nimmervoll im niederösterreichischen Engelmannsbrunn hat man sich den Spielarten des Veltliners verschrieben. Grüner und Roter Veltliner fühlen sich auf dem Wagramer Löss ausgesprochen wohl. Welche Rebsorten im Hause Nimmervoll noch vinifiziert werden oder was das Gebiet so interessant macht, das lesen Sie am besten online. 
Lieblingsrebsorte? 
Traminer - so intensiv und einzigartig wie keine andere Rebsorte!
Was macht das Gebiet Wagram so interessant? 
Der Lössboden verleiht den Weinen unserer Heimat ein unverkennbares Geschmacksprofil. Trotz vielfältiger Weinstile und Handschriften spiegelt der Wagramer Wein immer klar seine Herkunft wider.
Was mir an meiner Arbeit als Winzer besonders gut gefällt?
Vom Austrieb der Reben bis zur abgefüllten Flasche – meine Leidenschaft und Vision in unseren Weinen „schmeckbar“ zu machen. 
Ein guter Wein zeichnet sich dadurch aus, dass er … 
…sich sowohl im Glas als auch in der Flasche entwickelt. Ein toller Wein gibt immer neue Nuancen frei und vermag damit zu begeistern, ganz gleich ob als Solist oder Speisenbegleiter.

Meine Lieblingskombination von Essen und Wein?

Ich mag besonders den Weißburgunder, weil er mit seiner Struktur und Finesse ein perfekter Speisenbegleiter ist. Klassisch österreichische Küche aus hochwertigen Zutaten, handwerklich ehrlich gemacht, ein Weißburgunder dazu und alles ist gut. :-) 

Womit sollen Weintrinker den Namen Nimmervoll verbinden?

Mit herzlichen Menschen, die mit Liebe und Begeisterung bei der Sache sind und natürlich mit authentischen Weinen, die Strahlkraft und Eleganz besitzen.

Wenn ich nicht Winzer wäre, wäre ich…

… unglücklich mit meinem Beruf.

Meine Wünsche und Visionen für die Zukunft:

 Das wir unseren Kindern die Schönheit unseres Berufs und des damit verbundenen Lebensgefühls vermitteln und ihnen alle Möglichkeiten offenstehen.

Meine Philosophie im Weinbau, in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bio & CO und wie wir nachhaltigen Weinbau in unserem Weingut umsetzen?

Den nächsten Generationen eine gesunde und nachhaltige Welt zu hinterlassen ist unsere Aufgabe und Pflicht zugleich. Wir arbeiten ständig daran, unseren eigenen hohen Ansprüchen diesbezüglich gerecht zu werden. Der nächste große Schritt dazu steht unmittelbar bevor…

  • 20% sparen
  • A la Carte 92
Riesling Wagramschotter 2023
10 88 Preis statt bisher 13,60 (€ 18,13 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 92
Grüner Veltliner Ried Schafflerberg 2023
15 36 Preis statt bisher 19,20 (€ 25,60 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 91
Grüner Veltliner Wagramlöss 2023
10 32 Preis statt bisher 12,90 (€ 17,20 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Rosé Quergelesen 2024
48 Preis statt bisher 10,60 (€ 14,13 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Grüner Veltliner Quergelesen 2023
16 Preis statt bisher 10,20 (€ 13,60 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 92
Weißburgunder Wagramlöss 2023
10 32 Preis statt bisher 12,90 (€ 17,20 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 92
Rosé perlend
10 32 Preis statt bisher 12,90 (€ 17,20 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • Falstaff 93
Roter Veltliner Ried Eisenhut 2023
14 88 Preis statt bisher 18,60 (€ 24,80 / Liter)
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen