Unsere Lieblingskombination von Essen und Wein?
Für uns zählt nicht nur das perfekte Pairing – sondern, dass Wein und Essen Menschen zusammenbringen. Das ist die beste Kombination.
Womit sollen Weintrinker den Namen Müller verbinden?
- Mit kompromissloser Qualität – von der Rebe bis zur Flasche.
- Mit authentischen Weinen, die Geschichten erzählen – von den Menschen dahinter, vom Boden, vom Klima.
- Mit Erfahrung, die über Generationen gewachsen ist, und mit einer Tradition, die wir mit Stolz und Respekt weiterführen.
- Mit Bodenständigkeit statt Trends, mit Herkunft statt Beliebigkeit.
- Kurz: Mit Weinen, die zeigen, woher sie kommen und wer wir sind.
Wenn wir nicht Winzer wären, wären wir… wahrscheinlich trotzdem Perfektionist – ganz gleich in welchem Bereich. Denn wenn wir etwas machen, dann mit Liebe zum Detail, vollem Einsatz und dem Anspruch, das Beste daraus zu machen.
Unsere Wünsche und Visionen für die Zukunft:
Das Müller-Gen – unsere Leidenschaft für
Herkunft, Qualität und nachhaltigen
Weinbau – weitertragen. Nicht national, sondern auch international. Damit unsere Weine aus Krustetten noch mehr Menschen begeistern – und zeigen, wofür der Name Müller steht.
Unsere Philosophie im Weinbau, in Bezug auf Nachhaltigkeit, Bio & CO und wie wir nachhaltigen Weinbau in unserem Weingut umsetzen? Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Verantwortung – und sie beginnt bereits bei der Auswahl des Pflanzmaterials aus unserer eigenen
Rebschule.
Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft und durchdachte Prozesse: Kompost aus unseren eigenen Trestern kehrt in den
Weingarten zurück, Begrünungsmischungen stammen aus eigener Entwicklung, und langjährige Mitarbeitende bringen Wissen und Kontinuität in unsere tägliche Arbeit.
Photovoltaikanlagen auf allen verfügbaren Dächern, Leichtglasflaschen, ein optimierter Verpackungsprozess und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern sind weitere Bausteine unserer nachhaltigen Ausrichtung.
Auch unser Keller wurde mit Weitblick geplant: Zwei Drittel liegen im Hang – das Gefälle unterstützt den schonenden Ausbau und hilft zur natürlichen Temperaturregulierung.
So verstehen wir nachhaltigen
Weinbau: Ganzheitlich, regional verankert und generationenübergreifend gedacht.