"2024 - das Jahr der Extreme, großen Emotionen und erstklassigen Weine."

Teresa Haas, Diplom-Sommelière | Sake Sommelière


VINORAMA ON TOUR: DER NEUE JAHRGANG 2024 IM PORTRÄT
Jedes Jahr freuen wir uns auf die ersten Weine des neuen Jahrgangs – und so viel sei gesagt: Wir dürfen uns wieder auf aromatische und exzellente Tropfen freuen! 
WITTERUNGSVERLAUF
Will man den neuen Weinjahrgang mit einem Wort beschreiben, dann trifft es „wechselhaft“ wohl am besten! 2024 zeichnete sich durch ein sehr warmes Frühjahr mit sommerlichen Temperaturen im April aus. Ausreichender Niederschlag in den Wintermonaten zuvor ließ die Reben die trockene Zeit gut überstehen. Deshalb erfolgte der Reb-Austrieb zirka drei Wochen früher als im Durchschnitt, was aufgrund dessen Spätfrost- und Verrieselungsschäden zur Folge hatte. Das rasche Beerenwachstum setzte sich durch die Hitzeperiode im Juni durch und deshalb stand man vor der mitunter frühesten Lese seit fast 50 Jahren.
Getrübt wurde die Ernte durch katastrophale Unwetterereignisse mit Hagelschlag und Sturmböen. Besonders betroffen waren vor allem große Teile Niederösterreichs, des Burgenlands und der Steiermark. Keller standen unter Wasser, Trockensteinmauern in den Weingärten rutschten ab bzw. stürzten ein und es kam teilweise zu lebensbedrohlichen Hangrutschungen. Glück im Unglück – zu diesem Zeitpunkt war der Großteil der Trauben schon im Keller. Durch das feucht-warme Klima stieg auch der Fäulnis- Druck bei den verbleibenden Trauben drastisch an und hielt Winzer*innen in Atem. Mit viel Handarbeit und Expertise konnte aber trotzdem reifes und vor allem gesundes Traubenmaterial geerntet und im Keller zu feinen Weinen vinifiziert werden. 
CHARAKTERISTIK DER WEINE
Die zu erwartende Weinmenge wird zwar deutlich unter dem Durchschnitt der letzten Jahre sein, die Qualität ist aber unbeirrt hoch! Die Weißweine des Jahrgangs 2024 behielten ein harmonisches Zucker- Säure-Verhältnis und sind von großer Balance geprägt. Kleinbeerige und tiefdunkle Beeren ergeben kraftvolle und dichte Rotweine. Trotz des sehr wechselhaften Weinjahres und den großen Hindernissen dürfen wir uns auf 2024 freuen, das uns zeigt, was in unseren österreichischen Winzer*innentalenten steckt.
Summa summarum präsentiert sich 2024 als reifer, harmonischer Jahrgang mit kraftvoller Eleganz, der unbestritten die hohe Qualität im österreichischen Weinbau untermauert! 


"Finessreiche Exzellenz trifft auf feinfruchtige Aromatik."

Teresa Haas, Diplom-Sommelière | Sake Sommelière


Bio
  • 20% sparen
  • A la Carte 91
Sauvignon Blanc young & fresh 2024
10 16 Preis statt bisher 12,70 (€ 16,93 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 90
Rosé 2024

Rosé 2024

Weingut Wendelin, Gols
Österreich Österreich 0.75 l | Trocken
56 Preis statt bisher 8,20 (€ 10,93 / Liter)
enthält Sulfite

Bio
  • 20% sparen
  • A la Carte 92
Wiener Gemischter Satz DAC 2024
12 64 Preis statt bisher 15,80 (€ 21,07 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 91
Chardonnay Carnuntum DAC 2024
52 Preis statt bisher 11,90 (€ 15,87 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
  • A la Carte 91
Gelber Muskateller Steiermark 2024
10 64 Preis statt bisher 13,30 (€ 17,73 / Liter)
enthält Sulfite

  • 20% sparen
Grüner Veltliner GOBELSBURG Kamptal 2024
11 76 Preis statt bisher 14,70 (€ 19,60 / Liter)
enthält Sulfite

Newsletter:
Angebote & Tipps...

sowie wertvolle Informationen rund um das Thema Wein bequem per E-Mail.

Kontakt:
Schreiben sie uns...

und geben Sie uns Ihr Feedback oder stellen Sie Ihre Fragen zu und rund um Vinorama.

Jetzt Vinorama kontaktieren

Teilen

Teilen Sie mit Ihren Freunden diese Seite von Vinorama!

Vinorama - Auf Facebook teilenVinorama - Auf Google+ teilenVinorama - Auf Twitter teilen