VINORAMA ON TOUR: DER NEUE JAHRGANG 2024 IM PORTRÄT
Jedes Jahr freuen wir uns auf die ersten Weine des neuen Jahrgangs – und so viel sei gesagt: Wir dürfen uns wieder auf aromatische und exzellente Tropfen freuen!
WITTERUNGSVERLAUF
Will man den
neuen Weinjahrgang mit einem Wort beschreiben, dann trifft es „wechselhaft“ wohl am besten! 2024 zeichnete sich durch ein
sehr warmes Frühjahr mit sommerlichen Temperaturen im April aus. Ausreichender Niederschlag in den Wintermonaten zuvor ließ die Reben die trockene Zeit gut überstehen. Deshalb erfolgte der Reb-Austrieb zirka drei Wochen früher als im Durchschnitt, was aufgrund dessen
Spätfrost- und Verrieselungsschäden zur Folge hatte. Das rasche Beerenwachstum setzte sich durch die Hitzeperiode im Juni durch und deshalb stand man vor der mitunter
frühesten Lese seit fast 50 Jahren. Getrübt wurde die Ernte durch katastrophale U
nwetterereignisse mit Hagelschlag und Sturmböen. Besonders betroffen waren vor allem große Teile Niederösterreichs, des Burgenlands und der
Steiermark. Keller standen unter Wasser, Trockensteinmauern in den Weingärten rutschten ab bzw. stürzten ein und es kam teilweise zu lebensbedrohlichen Hangrutschungen. Glück im Unglück – zu diesem Zeitpunkt war der Großteil der Trauben schon im Keller. Durch das feucht-warme
Klima stieg auch der Fäulnis- Druck bei den verbleibenden Trauben drastisch an und hielt
Winzer*innen in Atem. Mit viel Handarbeit und Expertise konnte aber trotzdem
reifes und vor allem gesundes Traubenmaterial geerntet und im Keller zu feinen Weinen vinifiziert werden.